Unser Führungsteam

Unser Führungsteam verfügt über jahrzehntelange IT-Erfahrung, eine tiefe Hingabe für operative Exzellenz und eine große Begeisterung für Kundenerfolg.Gemeinsam wollen wir unsere Bereitstellungskapazitäten, technische DNA und strategische Ausrichtung stetig verbessern.

Das Führungsteam von Edvantis sorgt nicht nur für Unternehmenserfolg, es ist auch als externer Berater tätig und bietet Ad-hoc-IT-Beratung.

Ruslan Zakharchenko
CEO der Gruppe

Ruslan ist ein erfahrener Geschäftsführer mit jahrzehntelanger Erfahrung in der IT-Branche. Aktuell ist er CEO von Edvantis und geschäftsführender Gesellschafter bei NP Consulting.

Bevor er im Oktober 2019 zu Edvantis stieß, hatte er verschiedene Führungspositionen inne und war Vorstandsmitglied in einem der zehn größten IT-Outsourcing-Unternehmen der Ukraine.In seiner letzten Amtszeit als CEO unterzog es sich einer Geschäftstransformation, die zu einem jährlichen Wachstum um 40 % führte.Zu seinen Kernkompetenzen gehören IT-Strategie, Geschäftsmodellentwicklung und Änderungsmanagement.

Ruslan hat einen Executive MBA der Business School Kiew-Mohyla und einen Master in Angewandter Mathematik der Nationalen Iwan-Franko-Universität Lwiw erworben.

Yuliya Letnyanchyn
COO

Als COO von Edvantis ist Yuliya für die operative Exzellenz und Geschäftsstrategie zuständig.Daneben agiert sie auch als leitende Beraterin und geschäftsführende Gesellschafterin bei NP Consulting.

Davor war Yuliya Geschäftsführerin eines der größten IT-Outsourcing-Unternehmen der Ukraine und leitete die Geschäftsabläufe.Dank ihrer Hingabe für die Optimierung der Geschäftsprozesse und die Anwendung des methodischen Vorgehens auf alle Betriebstätigkeiten konnte das Unternehmen während ihrer Amtszeit ein wesentliches und schnelles Wachstum verzeichnen.Als frühere Direktorin für Humankapital hat Yuliya außerdem Kompetenzen im Management, der Unternehmensweiterbildung und dem Personalwesen.

Roger Sturm
Geschäftsführer, Edvantis GmbH

Roger Sturm war als Banker, Finanzvorstand und Unternehmer im Gesundheitswesen in leitenden Positionen tätig.Nach vier Jahren im Kapitalmarktbereich der Deutschen Bank arbeitete er in der Zentrale der Daimler AG in Stuttgart und wurde später zum Finanzvorstand der DaimlerChrysler UK Holding plc ernannt. Als Direktor bei Delbrück & Co., Privatbankiers war er für die Kundengewinnung in der Unternehmensfinanzierung und privaten Vermögensverwaltung zuständig.Derzeit ist er Vorstandsmitglied verschiedener Organisationen im IT-Bereich und Gesundheitswesen (Medizin-Management-Verband und Gesundheitsstadt Berlin e. V.).

Ihor Ohorodnyk
Leiter der Geschäftsentwicklung

Ihor unterstützt Kunden, damit sie bestmöglich von ihrer Partnerschaft mit Edvantis profitieren und betreut andere Account-Manager beim Erbringen eines ausgezeichneten Service für unsere Kunden.Da er mehr als zehn Jahre als Wirtschaftsanalytiker gearbeitet hat, analysiert Ihor die Leistung der verschiedenen Accounts problembewusst und findet Bereiche für weitere Verbesserungen.Mit seinen strategischen Fähigkeiten unterstützt er neue Geschäfte, beobachtet und analysiert die sich verändernden Marktbedingungen und die Prioritäten der Kunden.

Davor leitete er die Abteilung für Unternehmensanalyse eines Top-IT-Unternehmens, das unter seiner Führung ein Wachstum von 40 % verzeichnete, und war als Chef- und Wirtschaftsanalytiker bei multinationalen Projekten sowie als geschäftsführender Gesellschafter tätig.

Taras Romanyk
Technischer Direktor

Taras entwirft und realisiert die langfristige technologische Vision von Edvantis. Dank über 18 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung sorgt er dafür, dass technologische Innovationen in allen Bereichen unseres Unternehmens vorangetrieben werden.

Mit praktischer Erfahrung in einer Vielzahl von Softwareprojekten plant und implementiert Taras Entwicklungsprozesse, integriert Technologiestandards und stellt sicher, dass die Teams diese einhalten. Durch seine Marktkenntnis unterstützt er die Verkaufsabteilung beim Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden. Außerdem nimmt Taras an öffentlichen Veranstaltungen und Tagungen teil.

Halyna Verkholyuk
Leiterin der Personalabteilung

In den letzten 20 Jahren hat Halyna Erfahrung in der Personalabteilung internationaler und ukrainischer Unternehmen gesammelt.Seit acht Jahren entwickelt sie ausschließlich Personalstrategien für IT-Unternehmen.Ihr neues Projekt bei Edvantis umfasst die reibungslose Einführung der neuen Arbeitsplatzplanung, die auf das Erreichen der Wachstumsziele ausgerichtet ist.

Zu ihren Kernkompetenzen gehören u. a. organisatorische Effektivität, Rekrutierung, Vergütung und Sachleistungen, Mitarbeitermotivation, Lern- und Entwicklungsprozesse und die Nachfolgeplanung.Besonders stolz ist Halyna auf die erfolgreiche Implementierung der Personalprozesse, mit denen sich nun eine Belegschaft aus über 3000 Mitarbeitern verwalten lässt.

Svitlana Stetska
Leiterin der Finanzabteilung

Svitlana ist für die erfolgreiche Finanzplanung und -prognose bei Edvantis zuständig und legt finanzielle und betriebliche KPI für das Jahr fest.Als erfahrene Fachfrau mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Rechnungswesen und dem Finanzbereich, die sie in internationalen Unternehmen gesammelt hat, kümmert sie sich um die interne und externe Buchhaltung, Steuern, Steuererklärungen, die Budgetplanung und das Finanz-Controlling.In ihren vorherigen Funktionen im privaten und öffentlichen Sektor konnte sie umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Finanzanalyse, Budgetplanung, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanzplanung und Rechnungslegung nach IFRS-Standard erwerben.

Andriy Lyesjo
Leiter der IT-Abteilung

Andriy hat über 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, wobei er an verschiedenen umfangreichen Infrastrukturprojekten beteiligt war.Er ist motiviert, analytisch und erfahren und glaubt, dass jedes Unternehmen mit dem richtigen Team eine moderne, sichere und hochverfügbare IT-Umgebung schaffen kann.Als Leiter der IT-Abteilung setzt er diese Vision um und unterstützt die Einführung von ITIL-Standards und bewährten Verfahren im Unternehmen, damit Dienste intern wie extern reibungslos erbracht werden können.

Bevor Andriy zu Edvantis stieß, war er Betriebsleiter bei einem der größten IT-Unternehmen der Ukraine.Dabei beteiligte er sich aktiv an der Einführung bewährter Standardverfahren wie SMS und ISMS und verhalf dem Unternehmen zu einer ISO 20000-1- und ISO 27001-Zertifizierung.

Volodymyr Kobryn
Leiter der Abteilung Verwaltung und Einrichtungen

Volodymyr hat für das angenehme Arbeitsumfeld in der Edvantis-Zentrale in Lwiw und der Niederlassung in Polen gesorgt.Er ist dafür verantwortlich, dass sich die Mitarbeiter im Unternehmen wohlfühlen und kümmert sich um die Verwaltung der Einrichtungen, Lieferantenbeziehungen und die Leitung der Rechts- und Finanzabteilung in Polen.Als Compliance Manager muss er sich außerdem um die Einhaltung der Arbeitsstättenverordnung durch die Prozesse, Funktionen und Unternehmensstruktur kümmern.

Davor leitete Volodymyr die Verwaltungs- und Wirtschaftsabteilung einer der größten Hotelgesellschaften der Ukraine, war Geschäftsführer eines Gesundheitsunternehmens und gründete und leitete ein regionales Aktienhandelsunternehmen.

They have an awesomely friendly company culture that makes a stable team possible over 4 years and counting!

Teamwerte

Kundenfokus

Das Wissenschaos vertreibt die Produktivität der Teams und sorgt dafür, dass überflüssige Fragen im Arbeitsbereich herumfliegen.

Professionalität

Hohe Qualitätsstandards bei der Arbeit, Ehrlichkeit und Integrität, effektive und angemessene Kommunikation am Arbeitsplatz und immer einen Weg finden, produktiv zu sein.

Teamarbeit

Wir sind respektvoll und unterstützen uns gegenseitig. Wir leiten einander an und lernen voneinander im Dienst und im Wissen.

Verantwortlichkeit

Es geht nicht nur um persönliche Verantwortung, sondern auch darum, für Taten und Worte verantwortlich zu sein und die Verantwortung für Ergebnisse und Resultate zu übernehmen.

Innovationen

Innovation bedeutet, neue Ideen zu nutzen und dabei die Fähigkeit zu kreativem Denken, Problemlösungskompetenz sowie funktionale und technische Fähigkeiten zu kombinieren.