Nutzen Sie unsere Expertise für Application Excellence
Optimieren, skalieren und sichern Sie Ihre Anwendungen mit unserer Expertise in den Bereichen KI, Cloud-Optimierung, Modernisierung von Legacy-Systemen und Data Intelligence. Wir unterstützen eine breite Palette von Anwendungen – von SaaS-Plattformen und Cloud-nativen Lösungen bis hin zu Enterprise- und IoT-Ökosystemen. Durch den Einsatz intelligenter Automatisierung, effizienter Cloud-Technologien und prädiktiver Analysen stellen wir sicher, dass Ihre Anwendungen widerstandsfähig, leistungsstark und wachstumsbereit bleiben.
Optimieren Sie Ihren L1-Support und beschleunigen Sie die Problemlösung mit virtuellen KI-Ingenieur*innen. Wir trainieren KI-Agenten, um Routineaufgaben des L1-Supports zu übernehmen – etwa Ticket-Routing, die Unterstützung bei Wissensdatenbank-Suchen zur Fehlerbehebung, Systemüberwachung und Alarmierung. Durch die Automatisierung dieser Prozesse reduzieren wir die Arbeitslast menschlicher Ingenieur*innen und verkürzen die Lösungszeiten erheblich.
Wir migrieren Ihre Anwendungen nicht nur in die Cloud – wir sorgen dafür, dass sie dort effizient laufen. Unsere Application Management Services helfen Ihnen, Workloads zu optimieren, Cloud-Kosten zu senken und Performance-Engpässe zu vermeiden, damit Sie den maximalen Nutzen aus Ihren Infrastrukturinvestitionen ziehen.
Wir modernisieren und restrukturieren Anwendungen, um technische Schulden zu reduzieren, die Sicherheit zu erhöhen und Integrationen mit modernen Cloud-Umgebungen zu ermöglichen. Wo sinnvoll, setzen wir KI-gestützte Code-Refaktorisierung ein, um die Modernisierung zu beschleunigen, Legacy-Code zu optimieren und einen nahtlosen Übergang zu modernen Architekturen sicherzustellen.
Nutzen Sie prädiktive Analysen und Business Intelligence, um Wartung zu automatisieren, Sicherheit zu verbessern und die Performance zu optimieren. Unser datengesteuerter Ansatz sorgt dafür, dass Ihre Anwendungen effizient laufen und sich flexibel an die sich wandelnden Geschäftsanforderungen anpassen.
Optimieren Sie Ihren L1-Support und beschleunigen Sie die Problemlösung mit virtuellen KI-Ingenieur*innen. Wir trainieren KI-Agenten, um Routineaufgaben des L1-Supports zu übernehmen – etwa Ticket-Routing, die Unterstützung bei Wissensdatenbank-Suchen zur Fehlerbehebung, Systemüberwachung und Alarmierung. Durch die Automatisierung dieser Prozesse reduzieren wir die Arbeitslast menschlicher Ingenieur*innen und verkürzen die Lösungszeiten erheblich.
Wir migrieren Ihre Anwendungen nicht nur in die Cloud – wir sorgen dafür, dass sie dort effizient laufen. Unsere Application Management Services helfen Ihnen, Workloads zu optimieren, Cloud-Kosten zu senken und Performance-Engpässe zu vermeiden, damit Sie den maximalen Nutzen aus Ihren Infrastrukturinvestitionen ziehen.
Wir modernisieren und restrukturieren Anwendungen, um technische Schulden zu reduzieren, die Sicherheit zu erhöhen und Integrationen mit modernen Cloud-Umgebungen zu ermöglichen. Wo sinnvoll, setzen wir KI-gestützte Code-Refaktorisierung ein, um die Modernisierung zu beschleunigen, Legacy-Code zu optimieren und einen nahtlosen Übergang zu modernen Architekturen sicherzustellen.
Nutzen Sie prädiktive Analysen und Business Intelligence, um Wartung zu automatisieren, Sicherheit zu verbessern und die Performance zu optimieren. Unser datengesteuerter Ansatz sorgt dafür, dass Ihre Anwendungen effizient laufen und sich flexibel an die sich wandelnden Geschäftsanforderungen anpassen.
Ihr Team sollte nicht täglich damit beschäftigt sein, IT-Probleme zu löschen – ständig auf Ausfälle, Performance-Einbrüche oder endlose Bugfixes zu reagieren. Wir wissen, wie belastend das sein kann. Genau deshalb übernehmen wir die Schwerarbeit: Wir überwachen, optimieren und beheben Probleme proaktiv, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen. Mit unserer AMS-Expertise kann sich Ihr Team endlich auf das konzentrieren, was wirklich zählt – Innovation und Wachstum.
So stärkt AMS Ihr Produkt
AMS ist weit mehr als nur Wartung – es ist eine Investition in Wachstum und Effizienz. Unser proaktiver Ansatz orientiert sich an Ihren strategischen Zielen und stellt sicher, dass Ihre Anwendungen stabil, sicher und skalierbar bleiben – als Grundlage für langfristigen Erfolg.
Wie Edvantis die Infrastruktur optimiert und die Systemzuverlässigkeit stärkt – für eine globale SaaS-Plattform
Eine globale SaaS-Plattform kämpfte mit häufigen Ausfällen, veralteter Infrastruktur, ungelösten Support-Tickets und verzögerten Problemlösungen aufgrund von Zeitverschiebungen. Das interne Team war durch die ständige Wartung überlastet – Innovation und Systemleistung litten darunter.
Um diese Herausforderungen zu lösen, stellte Edvantis ein dediziertes Team für IT-Support und Infrastruktur-Optimierung bereit.
Gemeinsam haben wir:
- Einen 24/5-Infrastruktursupport eingerichtet und die Reaktionszeit von mehreren Stunden auf 15 Minuten reduziert.
- Proaktives Monitoring und automatisierte Benachrichtigungen implementiert, um Eskalationen zu vermeiden.
- Ein Drittel des Systems in eine optimierte Azure-Cloud-Infrastruktur migriert und alle neuen Projekte cloud-native gestaltet.
- Den Rückstau offener Tickets abgebaut und auf proaktive Wartung umgestellt.
- Das Ticketmanagement, die Benachrichtigungen und die Systemwartung automatisiert, um die Effizienz zu steigern.
- Die Datenbank-Performance optimiert, Abfragezeiten verkürzt und Mehrfachzugriffsprobleme bei der Cloud-Dateiverarbeitung gelöst.
Hören Sie auf, Zeit mit Anwendungsfehlern zu verlieren – optimieren Sie noch heute Ihre AMS-Strategie.
Phasen unseres Kooperationsprozesses
Wir haben alle Phasen unseres AMS-Prozesses so strukturiert, dass eine 100%ige Einbindung Ihrer Seite gewährleistet ist. In jeder Etappe verschaffen wir uns ein tiefes Verständnis Ihrer Anforderungen und prüfen sorgfältig, ob wir echten Mehrwert schaffen können. Wenn wir überzeugt sind, dass wir Ihre Ziele unterstützen können, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine klare Projekt-Roadmap. Falls nicht, kommunizieren wir offen und transparent über mögliche Grenzen unserer Unterstützung.
-
01Pre-Engagement (Analyse und Recherche)
Sobald Sie mit uns Kontakt aufnehmen, erhalten Sie einen Fragebogen, der von unseren erfahrenen AMS-Leiter*innen entwickelt wurde. Ihre Antworten helfen uns, ein klares Bild Ihrer IT-Infrastruktur, Betriebsabläufe, potenziellen Einschränkungen und zukünftigen Ziele zu gewinnen. Zu Ihrer Sicherheit schlagen wir vor, eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) zu unterzeichnen.
-
02Proposal (mit Kooperationsmodell)
Wir identifizieren zunächst die Bereiche, in denen wir Ihrem Projekt echten Mehrwert bieten können, und erstellen anschließend ein individuelles Angebot mit einem optimalen Service-Modell und einem Service-Level-Agreement (SLA) – einschließlich der empfohlenen Größe und Zusammensetzung Ihres AMS-Teams.
-
03Engagement Kick-off (Vereinbarungen und Abstimmung)
Ein unterzeichnetes Statement of Work (SOW) mit finalen Vereinbarungen zu Umfang, Budget, SLA und Support-Abdeckung macht unser Engagement für Ihren Erfolg offiziell – und markiert den Start des Projekts.
-
04Onboarding
Wir stellen unser AMS-Team offiziell Ihrem Projekt vor, integrieren es in Ihre Systemumgebung, geben Zugriff auf alle erforderlichen Ressourcen und Tools und führen gegebenenfalls Schulungen durch. Edvantis verfolgt dabei einen proaktiven Partnerschaftsansatz und gibt Empfehlungen, wie Sie Ihre Abläufe weiter verbessern können.
-
05Kontinuierliche Verbesserung (Monitoring und Optimierung)
Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit! Wir überwachen die Serviceleistung fortlaufend und führen regelmäßige Kommunikations- und Abstimmungssitzungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Leistungen Ihren Anforderungen entsprechen und Ihre strategische Vision unterstützen.
Das sagen unsere Kund*innen
Kontakt aufnehmen
Zu Ihrem Projekt
Senden Sie das Formular ab oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail. Innerhalb eines Werktags erhalten Sie eine Rückmeldung von einem unserer Edvantis-Experten oder einer unserer Edvantis-Expertinnen – mit Erfahrung in Ihrem Tech-Stack, Ihrer Branche oder Ihrer konkreten Herausforderung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
E-Mail schreiben
engagement@edvantis.com
