Unsere Technologiekompetenz in Software Product Engineering Services
Mit über 19 Jahren Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung, dem Testen, Deployment und Support von Softwarelösungen setzen wir auf fortschrittliche, branchenführende Technologien.

Seit 2020 haben wir zahlreiche Lösungen im Bereich Advanced Analytics, prädiktive Machine-Learning-Modelle, generative KI-Anwendungen sowie Systeme auf Basis von Natural Language Processing entwickelt. Mit über 50 Spezialist*innen für künstliche Intelligenz, Machine Learning und Data Science helfen wir Ihnen, Ihre wachsenden Datenmengen zu verstehen, unternehmensweite Trends zu visualisieren, KI-Adoption effizient zu gestalten und Ihren Produkten durch integrierte KI-Funktionalität einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Im Rahmen unserer AI-Software-Engineering-Services haben wir beispielsweise einem Immobilienanbieter geholfen, mithilfe eines von uns entwickelten ML-Modells und einer Datenbank mit über 240 Millionen Datensätzen präzise Verkaufsprognosen zu erstellen.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit AWS, Google Cloud und Microsoft Azure ist unser Team bestens darauf vorbereitet, Cloud-Entwicklungs- und Migrationsprojekte jeder Größenordnung zu realisieren. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Cloud-Plattform, der Entwicklung einer Multi-Cloud-Strategie, beim Zugriffs- und Workload-Management, bei der Datensicherung sowie bei der Optimierung von Wiederherstellungsprozessen. Dank unserer Cloud-Development- und Migrationsservices konnten unsere Kund*innen über 60 % Einsparungen bei den Hosting-Kosten erzielen.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Integration von Datenbanken, dem Aufbau von Data Warehouses, der Optimierung von Datenbankabfragen und der Architektur von ETL-Pipelines unterstützen wir Unternehmen bei der Erfassung, Verarbeitung, Überwachung und Integration ihrer Daten. So ermöglichen wir unseren Kund*innen, Datensätze in verschiedenen Formaten zu nutzen – für fortschrittliche Trendanalysen, Compliance-Auswertungen, Anomalieerkennung, Visualisierung von Geschäftsprozessen und die Entwicklung KI-gestützter Produkte.
Mehr erfahren
Beschleunigen Sie Ihren Software Development Life Cycle (SDLC) und steigern Sie die Produktivität Ihrer Entwickler*innen mit unseren KI-gestützten Softwareentwicklungsservices – selbstverständlich im Einklang mit allen rechtlichen und sicherheitsrelevanten Standards. Edvantis wählt die passende Lösung aus, schult Ihre Entwickler*innen, führt Pilotprojekte durch und misst deren Wirksamkeit – stets unter Wahrung Ihrer Daten, Codebasis und geistigen Eigentumsrechte. Ob vorgefertigte AI Coding Assistants oder individuell trainierte Large Language Models (LLMs) – wir finden die Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt.
Mehr erfahren
Sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang von End-of-Life-(EOL)-Plattformen, entwickeln Sie neue skalierbare Lösungen oder überarbeiten Sie ineffiziente Softwareanwendungen. Als Ihr Technologiepartner wählt Edvantis den passenden Modernisierungsansatz, um höhere Systemverfügbarkeit, geringere Wartungskosten und ein besseres Kund*innenerlebnis zu erzielen. Wir bieten Modernisierungsservices für Legacy-Anwendungen in jeder Größenordnung – von der Reduzierung technischer Schulden und Code-Optimierungen bis hin zu Prozessneugestaltung und vollständigem Systemneubau.
Mehr erfahrenSeit 2020 haben wir zahlreiche Lösungen im Bereich Advanced Analytics, prädiktive Machine-Learning-Modelle, generative KI-Anwendungen sowie Systeme auf Basis von Natural Language Processing entwickelt. Mit über 50 Spezialist*innen für künstliche Intelligenz, Machine Learning und Data Science helfen wir Ihnen, Ihre wachsenden Datenmengen zu verstehen, unternehmensweite Trends zu visualisieren, KI-Adoption effizient zu gestalten und Ihren Produkten durch integrierte KI-Funktionalität einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Im Rahmen unserer AI-Software-Engineering-Services haben wir beispielsweise einem Immobilienanbieter geholfen, mithilfe eines von uns entwickelten ML-Modells und einer Datenbank mit über 240 Millionen Datensätzen präzise Verkaufsprognosen zu erstellen.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit AWS, Google Cloud und Microsoft Azure ist unser Team bestens darauf vorbereitet, Cloud-Entwicklungs- und Migrationsprojekte jeder Größenordnung zu realisieren. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Cloud-Plattform, der Entwicklung einer Multi-Cloud-Strategie, beim Zugriffs- und Workload-Management, bei der Datensicherung sowie bei der Optimierung von Wiederherstellungsprozessen. Dank unserer Cloud-Development- und Migrationsservices konnten unsere Kund*innen über 60 % Einsparungen bei den Hosting-Kosten erzielen.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Integration von Datenbanken, dem Aufbau von Data Warehouses, der Optimierung von Datenbankabfragen und der Architektur von ETL-Pipelines unterstützen wir Unternehmen bei der Erfassung, Verarbeitung, Überwachung und Integration ihrer Daten. So ermöglichen wir unseren Kund*innen, Datensätze in verschiedenen Formaten zu nutzen – für fortschrittliche Trendanalysen, Compliance-Auswertungen, Anomalieerkennung, Visualisierung von Geschäftsprozessen und die Entwicklung KI-gestützter Produkte.
Mehr erfahrenBeschleunigen Sie Ihren Software Development Life Cycle (SDLC) und steigern Sie die Produktivität Ihrer Entwickler*innen mit unseren KI-gestützten Softwareentwicklungsservices – selbstverständlich im Einklang mit allen rechtlichen und sicherheitsrelevanten Standards. Edvantis wählt die passende Lösung aus, schult Ihre Entwickler*innen, führt Pilotprojekte durch und misst deren Wirksamkeit – stets unter Wahrung Ihrer Daten, Codebasis und geistigen Eigentumsrechte. Ob vorgefertigte AI Coding Assistants oder individuell trainierte Large Language Models (LLMs) – wir finden die Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt.
Mehr erfahrenSorgen Sie für einen reibungslosen Übergang von End-of-Life-(EOL)-Plattformen, entwickeln Sie neue skalierbare Lösungen oder überarbeiten Sie ineffiziente Softwareanwendungen. Als Ihr Technologiepartner wählt Edvantis den passenden Modernisierungsansatz, um höhere Systemverfügbarkeit, geringere Wartungskosten und ein besseres Kund*innenerlebnis zu erzielen. Wir bieten Modernisierungsservices für Legacy-Anwendungen in jeder Größenordnung – von der Reduzierung technischer Schulden und Code-Optimierungen bis hin zu Prozessneugestaltung und vollständigem Systemneubau.
Mehr erfahrenDie Software-Engineering-Services von Edvantis sind mit größter Sorgfalt und stets im besten Interesse unserer Kund*innen konzipiert. Wir verbinden zwei Jahrzehnte Branchenerfahrung mit individuell anpassbaren Serviceangeboten, umfassendem Geschäftsverständnis und einem ausgeprägten Sinn für Innovation. Unser Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch marktfähig sind – und die einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Kund*innen schaffen.
Wie Edvantis innovative Produkte für Kreditmanagement und Kreditbeantragung entwickelte
Collenda ist ein führender Anbieter digitaler Lösungen für Banken, Unternehmenskreditgeber und Inkassounternehmen. Das Unternehmen wählte Edvantis als Software-Engineering-Partner, um die Produktdigitalisierung zu beschleunigen. Aufgrund enger Zeitpläne und hoher Anforderungen benötigte Collenda unsere technologische Reife und Flexibilität bei der Skalierung von Ressourcen.
Sechs Software Engineer*innen von Edvantis arbeiteten eng mit den internen Spezialist*innen von Collenda zusammen und realisierten das maßgeschneiderte Entwicklungsprojekt innerhalb eines Jahres. Nachdem wir vollständig in die Abläufe von Collenda integriert waren und tiefes Wissen über deren Softwaresysteme erworben hatten, beauftragte uns der Kunde mit weiteren Projekten.
Gemeinsam haben wir:
- Eine Kreditmanagementplattform und eine Cloud-basierte Lösung für Kreditbeantragungen entwickelt
- Ein Frontend-Redesign für die Kreditmanagementplattform umgesetzt
- Das bestehende Lending-Portal von Collenda mit Spring Boot im Backend neu architekturiert,
- Zahlreiche neue Integrationen mit verschiedenen Systemen erstellt.

Entwickeln Sie branchenführende Lösungen – mit unseren erfahrenen Software-Engineering-Teams!
Unsere Kooperationsmodelle
für Software-Engineering-Projekte
Wir haben unsere Servicemodelle als flexible Angebote entwickelt – passend für unterschiedliche Geschäftsbedürfnisse und Projektarten.
Maßgeschneiderte Softwarelösungen
die wir entwickeln
Nutzen Sie die End-to-End- und Full-Stack-Software-Engineering-Services von Edvantis, um nahtlose, kanalübergreifende Nutzererlebnisse zu schaffen. Dank unserer Expertise in nativen und plattformübergreifenden Technologien können wir hochfunktionale und zuverlässige Lösungen auf jeder Plattform und jedem Gerät entwerfen, entwickeln und warten.
Unser Software Delivery Framework: Prozess und Phasen
-
01Discovery-Phase
Der erste Schritt ist die Discovery-Phase – eine Reihe von Meetings, in denen Ihre Idee oder Lösung sowohl aus geschäftlicher als auch aus technischer Perspektive konzipiert wird. Dabei werden die ersten Softwareanforderungen definiert. Diese Erkenntnisse vor der eigentlichen Entwicklung helfen uns, den strategischen Entwicklungsansatz festzulegen und potenzielle Risiken frühzeitig zu minimieren.
-
02Value-Offering-Design
Edvantis analysiert Ihren Geschäftskontext – von Zielen und Pain Points bis zu Lösungskonzepten – und entwirft eine maßgeschneiderte Lösung. Wir erstellen ein strukturierter Angebotskonzept, das Projektumfang, Budget, Zeitrahmen und Tech-Stack detailliert beschreibt – exakt abgestimmt auf die zentralen Bedürfnisse Ihrer Organisation.
-
03Softwareentwicklung
In dieser Phase beginnt die eigentliche Entwicklung der Softwarelösungen. Während jeder Iteration stimmen wir UX-Design und Entwicklungsziele eng aufeinander ab, stellen eine kontinuierliche Qualitätssicherung (QA) sicher, führen regelmäßige Kundendemos durch, bewerten fortlaufend die Softwaresicherheit und erstellen schrittweise die technische Dokumentation.
-
04Qualitätssicherung
Wir überwachen sämtliche Aspekte der in Entwicklung befindlichen Software – einschließlich Code-, Anwendungs- und Dokumentationsqualität. Dabei dienen uns Produktartefakte, Design-Spezifikationen, architektonische Konzepte sowie funktionale und nicht-funktionale Anforderungen als Grundlage für alle Testaktivitäten.
-
05Deployment
Nun richten wir eine CI/CD-Pipeline ein und kombinieren die Softwarebereitstellung mit iterativer Entwicklung. Mithilfe bewährter DevOps-Praktiken ermöglichen wir schnellere Deployments mit minimaler Reibung – in Entwicklungs-, Test-, Staging- und Produktionsumgebungen.
-
06User Acceptance Testing
Auf Wunsch können wir einschätzen, wie sich das neue Produkt unter realitätsnahen Bedingungen verhält. Unsere QA-Engineer*innen führen umfassende Tests vor dem Rollout durch – mit tatsächlichen Anwender*innen oder Testnutzer*innen (Beta Users), die eine Vielzahl zuvor definierter Szenarien durchspielen.
-
07Wartung
Edvantis kann Projekte nahtlos vom aktiven Entwicklungsmodus in den Wartungsmodus überführen. Wir übernehmen Updates, Monitoring und Support rund um die Uhr (24/7/365), um maximale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Auf Wunsch implementieren wir schnell neue Funktionen, die von Nutzer*innen angefragt werden.
Das sagen unsere Kund*innen
Kontakt aufnehmen
Zu Ihrem Projekt
Senden Sie das Formular ab oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail. Innerhalb eines Werktags erhalten Sie eine Rückmeldung von einem unserer Edvantis-Experten oder einer unserer Edvantis-Expertinnen – mit Erfahrung in Ihrem Tech-Stack, Ihrer Branche oder Ihrer konkreten Herausforderung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
E-Mail schreiben
engagement@edvantis.com