Festpreis-Softwareentwicklung
Verwandeln Sie Ihre ambitionierte Idee in ein erfolgreiches Produkt – mit unseren Projektteams, die Ihre Lösung termingerecht, im Budgetrahmen und im vereinbarten Umfang umsetzen. Wir garantieren die Qualität des Endergebnisses und übernehmen eigenständig den gesamten Projektlebenszyklus – damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Dank unserer kosteneffizienten MVP-Entwicklung können Sie Ihre Annahmen schnell validieren und frühzeitig Nutzerfeedback einholen.

Profitieren Sie von unserer Branchenerfahrung
Unsere Softwareentwicklungsservices verbinden technologische Kompetenz mit tiefem Branchenverständnis – und führen so zu marktführenden Projekten.

Seit fast zwei Jahrzehnten entwickeln wir Lösungen für Software- und Hightech-Anbieter – mit einem Nutzerkreis von über 400 Millionen weltweit. Von der Planung und Entwicklung bis hin zu Rollout und Support begleiten wir Sie dabei, Ihre innovative Lösung erfolgreich auf den globalen Markt zu bringen.
Learn more
Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich HealthTech hat unser Team zur digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens beigetragen – mit Lösungen, die bereits über 1 Million Patient*innen unterstützen. Wir helfen Ihnen, E-Health-MVPs und komplexe Plattformen von der Konzeption bis zum erfolgreichen Launch zu realisieren.
Learn more
Unsere Softwareentwickler*innen haben Zahlungsanwendungen entwickelt, die mehr als 2,8 Millionen Nutzer*innen bedienen. Mit über 11 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr entwickeln wir zuverlässige Payment-Lösungen, erstellen individuelle mobile Wallets, integrieren POS-Systeme und implementieren kontaktloses Bezahlen bei gleichzeitiger Gewährleistung der PCI DSS-Compliance.
Learn more
In den vergangenen 13 Jahren haben wir erstklassige PropTech-Lösungen für Immobilienanbieter in Nordamerika entwickelt. Ob eine vermietungsorientierte Plattform à la Airbnb oder ein prädiktives System zur Verarbeitung von Immobiliendaten – wir entwickeln maßgeschneiderte Anwendungen, integrieren Data-Science-Modelle und binden beliebte Drittanbieter-APIs ein.
Learn more
Führende Unternehmen des skandinavischen Verkehrsmarkts vertrauen seit über 7 Jahren auf unsere Services. In Schweden haben wir ein vernetztes Ticketing-Gerät für den Einsatz in Bus, U-Bahn, Tram und Regionalbahn entwickelt. Darüber hinaus sind wir erfahren in der Entwicklung leistungsstarker Backend-Engines für mobile Ticketing-Systeme, die wir um zahlreiche APIs erweitern.
Learn moreSeit fast zwei Jahrzehnten entwickeln wir Lösungen für Software- und Hightech-Anbieter – mit einem Nutzerkreis von über 400 Millionen weltweit. Von der Planung und Entwicklung bis hin zu Rollout und Support begleiten wir Sie dabei, Ihre innovative Lösung erfolgreich auf den globalen Markt zu bringen.
Learn moreMit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich HealthTech hat unser Team zur digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens beigetragen – mit Lösungen, die bereits über 1 Million Patient*innen unterstützen. Wir helfen Ihnen, E-Health-MVPs und komplexe Plattformen von der Konzeption bis zum erfolgreichen Launch zu realisieren.
Learn moreUnsere Softwareentwickler*innen haben Zahlungsanwendungen entwickelt, die mehr als 2,8 Millionen Nutzer*innen bedienen. Mit über 11 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr entwickeln wir zuverlässige Payment-Lösungen, erstellen individuelle mobile Wallets, integrieren POS-Systeme und implementieren kontaktloses Bezahlen bei gleichzeitiger Gewährleistung der PCI DSS-Compliance.
Learn moreIn den vergangenen 13 Jahren haben wir erstklassige PropTech-Lösungen für Immobilienanbieter in Nordamerika entwickelt. Ob eine vermietungsorientierte Plattform à la Airbnb oder ein prädiktives System zur Verarbeitung von Immobiliendaten – wir entwickeln maßgeschneiderte Anwendungen, integrieren Data-Science-Modelle und binden beliebte Drittanbieter-APIs ein.
Learn moreFührende Unternehmen des skandinavischen Verkehrsmarkts vertrauen seit über 7 Jahren auf unsere Services. In Schweden haben wir ein vernetztes Ticketing-Gerät für den Einsatz in Bus, U-Bahn, Tram und Regionalbahn entwickelt. Darüber hinaus sind wir erfahren in der Entwicklung leistungsstarker Backend-Engines für mobile Ticketing-Systeme, die wir um zahlreiche APIs erweitern.
Learn moreUnser Beratungsprozess ist darauf ausgelegt, Ihre individuellen Geschäftsbedürfnisse präzise zu erfassen, potenzielle Hürden frühzeitig zu beseitigen und Ihre Produktidee in die Realität umzusetzen. Als Ihr strategischer Partner übernehmen wir eine zentrale Rolle für den Erfolg Ihres Projekts und garantieren eine termingerechte Lieferung im Budgetrahmen. Dieser gesamte Prozess basiert jedoch auf einem entscheidenden Element – Vertrauen.
Wie wir ein Festpreis-MVP-Projekt für einen Anbieter im Landschaftsbau entwickelt haben
Ein Dienstleister im Bereich Landschaftsgestaltung suchte ein Softwareentwicklungsunternehmen, das eine Webanwendung von Grund auf und innerhalb eines festen Budgets realisieren konnte. Der Kunde beauftragte Edvantis mit der Entwicklung mit den Zielen, den Papieraufwand zu reduzieren und die Kommunikation zwischen Grundstückseigentümer*innen und Landschaftsbauunternehmen zu erleichtern. Mit der App können Dienstleister Vorschläge für Landschaftsverbesserungen entwerfen und illustrieren, die Eigentümer*innen/ Verwalter*innen dann prüfen und genehmigen können.
Edvantis übernahm die Rolle des primären Technologiepartners, wählte die geeignete Umsetzungsstrategie und beriet hinsichtlich der optimalen technischen Architektur. Wir stellten ein fünfköpfiges Team zusammen (Teamleitung, Scrum Master, UI/UX-Designer*in, QS-Ingenieur*in und Frontend-Entwickler*in), das den gesamten Softwareentwicklungszyklus begleitete.
Gemeinsam haben wir:
- Zur Projektplanung beigetragen – von der Anforderungserhebung bis zum Projektstrukturplan.
- Innerhalb von 4 Monaten ein MVP mit Fokus auf die Benutzeroberfläche entwickelt.
- Hosting, Monitoring und Alerting der Anwendung übernommen und so einen reibungslosen Betrieb sichergestellt.
- Kontinuierliche technische Unterstützung für das MVP bereitgestellt und auftretende Probleme während der Benutzerakzeptanztests zeitnah behoben.

Setzen Sie Ihr Projekt erfolgreich um – mit unserem Expert*innenteam!
Erforderliche Projektangaben für Festpreisprojekte zur Gewährleistung maximaler Geschwindigkeit und Effizienz
Um Ihr Projekt budget- und termingerecht umzusetzen, benötigen wir eine klare Übersicht über Ihre Geschäftsziele und Projektanforderungen. Wenn Sie bereits ein detailliertes Scope-Dokument vorliegen haben, können wir sofort mit der Entwicklung starten. Falls nicht, planen wir gemeinsam ein Discovery-Meeting und erarbeiten alle Anforderungen im Detail.
Ablauf der Festpreis-Softwareentwicklung
Unser Ziel ist es, Ihre Projektspezifikationen im Rahmen des Engagement-Prozesses vollständig zu verstehen. Damit das Festpreis-Modell optimal funktioniert, definieren wir den genauen Projektumfang, bereiten uns auf Best- und Worst-Case-Szenarien vor und identifizieren Potenziale für zusätzliche Wertschöpfung. Unsere Teams arbeiten agil und stellen durch sorgfältige Planung und realistische Zeitschätzungen eine erfolgreiche Umsetzung sicher.
-
01Vorbereitungsphase
Innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Kontaktaufnahme melden sich unsere Expert*innen bei Ihnen. Wir vereinbaren eine Session, um Ihre Projektziele, den geschäftlichen Kontext und erste Anforderungen zu besprechen. Zum Schutz Ihrer Informationen empfehlen wir den Abschluss einer NDA. Sollte sich zeigen, dass Ihr Projekt besonders komplex ist oder sich der Umfang häufig ändert, beraten wir Sie gerne zu alternativen, besser geeigneten Servicemodellen.
-
02Discovery-Phase
In der Discovery-Phase definieren wir den Projektumfang sowie die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen. Die Phase dauert in der Regel zwischen 2 und 8 Wochen. Unser Discovery-Team besteht aus einem Solution Architect, Business Analyst und UX Designer (oder weiteren Fachkräften auf Wunsch). Die Zusammenarbeit erfolgt remote oder bei Ihnen vor Ort. Auf Kundenseite binden wir idealerweise Product Manager, CTOs und Endnutzer*innen ein.
-
03Abstimmung des Projektumfangs
Das Ergebnis der Discovery-Phase ist ein umfassendes Scope-Dokument, das sämtliche Anforderungen, Funktionen, Business-Logik, Annahmen, Qualitätsmerkmale, Use-Case-Modelle und Abhängigkeitsdiagramme enthält. Anschließend unterteilen wir den Umfang in umsetzbare Einheiten: Epics, Business Stories, User Stories und Akzeptanzkriterien.
-
04Entwicklung und Monitoring
Die Projektumsetzung läuft auf Hochtouren. Unser Team übernimmt alle Phasen eigenständig und präsentiert die Ergebnisse regelmäßig in zweistündigen Demo-Sessions. Änderungen am Projektumfang sind möglich, erfordern jedoch zusätzliche Zeit und die aktive Beteiligung der relevanten Stakeholder.
-
05Projektabschluss oder fortlaufender Support
Nach Abschluss des Projekts übergeben wir alle relevanten Informationen, Dokumentationen, Umgebungen und Zugangsdaten sicher an Sie. Zusätzlich erhalten Sie eine Liste mit Empfehlungen zur weiteren Optimierung Ihres Produkts. Wenn Sie die Zusammenarbeit fortsetzen möchten, übernehmen wir gerne Wartung, Weiterentwicklung und Support – rund um die Uhr, das ganze Jahr über. Auf Wunsch integrieren wir auch neue Features basierend auf Nutzerfeedback – schnell und zuverlässig.
Das sagen unsere Kund*innen
Kontakt aufnehmen
Zu Ihrem Projekt
Senden Sie das Formular ab oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail. Innerhalb eines Werktags erhalten Sie eine Rückmeldung von einem unserer Edvantis-Experten oder einer unserer Edvantis-Expertinnen – mit Erfahrung in Ihrem Tech-Stack, Ihrer Branche oder Ihrer konkreten Herausforderung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
E-Mail schreiben
engagement@edvantis.com